SwingING. Big-Band

die Big-Band der TU Hamburg-Harburg, gibt es seit dem 28. Januar 2002. An diesem Montag trafen sich zum ersten Mal Studenten, wissenschaftliche Mitarbeiter und Professoren der Technischen Universität. Ein paar Profi-Musiker, die sie sich dazugeholt hatten, sollten die Besetzung vervollständigen – immerhin ging es um die 17-Mann-Besetzung einer Big-Band.

Der Initiative des Bandleaders Gero Weiland und des damaligen Wissenschaftlichen Mitarbeiters der TU, Christian Scharfetter, ist es zu verdanken, dass eine solche Band, assoziiert mit der Universität, eine gute Sache sein würde. Das Präsidium der TU war schnell überzeugt.

Seither ist der Montag der Probentermin von SwingING.

Der Grundstock jeder Big-Band-Arbeit ist das „Buch“, sind die Arrangements, die Noten, nach denen die Musiker spielen und die sie zum Leben erwecken. Es waren Stücke ganz unterschiedlicher Stile, die Montag für Montag ausprobiert und geprobt wurden: Swing natürlich, dann Latin-Nummern, Rock-Titel und moderne Big-Band-Charts. So konnte die Band ausprobieren und herausfinden, was ihr am besten liegt. Sie meistert viele verschiedene Stilrichtungen, aber ihre Stärke ist der Big-Band-Jazz der fünfziger, sechziger Jahre. Count Basie, der Name fällt einem zuerst ein. Starke Solisten setzen den Arrangements ihre Glanzlichter auf.

Eine ungewöhnliche Facette von SwingING. sind ihre Gesangs-Solisten, die ihre Farben mitbringen und die viel zum Erfolg der Band beitragen.

Das Highlight für die Big-Band (und sicherlich auch für ihr Publikum) ist das Semester-Abschlusskonzert Ende Januar, Anfang Februar, sowie das Sommerkonzert Mitte Juni, Anfang Juli. Ohne dass da groß die Werbetrommel gerührt werden muss: Die Konzerte sind immer bestens besucht; das AudiMax ist voll. Und der Hamburger Stadtsender TIDE ist meistens dabei und überträgt den Abend in voller Länge.

Inzwischen ist die Band gewachsen. Die professionellen Musiker sind längst in der Überzahl. Doch bleibt sie, was sie von Anfang an war: Musikalischer Botschafter der Technischen Universität Hamburg-Harburg.

Members of "SwingING."

SwingING. - Acts

Gastsolisten bei SwingING.

Terminkalender

20. März 2023 - 20 Uhr - Club-Konzert in der Honigfabrik Wilhelmsburg - Industriestraße 125-131, 21107 Hamburg - Frank Dainat (Gesang) - Eintritt frei.

24. April 2023 - 20 Uhr - Jubiläums-Konzert - 20(1) Jahre SwingING. - Friedrich-Ebert-Halle - Alter Postweg - 21075 Hamburg - mit Caroline Kiesewetter und Frank Dainat (Gesang) und Trompeter-Legende Lennart Axelsson - Eintritt frei.

20. Mai 2023 - 17-18.30 Uhr - Stadtfest Winsen - Marienbühne - "Frank sings Frank"

26. Juni 2023 - 20 Uhr - Club-Konzert in der Honigfabrik Wilhelmsburg - Industriestraße 125-131, 21107 Hamburg  - Frank Dainat (Gesang) - Eintritt frei.

18. September 2023 - 20 Uhr - Club-Konzert in der Honigfabrik Wilhelmsburg - Industriestraße 125-131, 21107 Hamburg - Frank Wess Programm mit Solist Marc Löhrwald - Eintritt frei.

11. Dezember 2023 - 20 Uhr - Club-Konzert in der Honigfabrik Wilhelmsburg - Industriestraße 125-131, 21107 Hamburg - "es weihnachtet ein bisschen" - vielleicht gibt es die eine oder andere Überraschung - Eintritt frei.


 

Unsere aktuelle CD

 
      


   Beschreibung

 


   Bestellung

   15,00 € + 5,00 € (Versandpauschale)

 


 

Unser CD-Klassiker

 
      


   Beschreibung

 


   Bestellung

   10,00 € + 5,00 € (Versandpauschale)

 


Große Straße 30
21075 Hamburg
Tel.: +49 40 - 792 23 81
Fax: +49 40 - 792 41 83
mobile: +49 (0)171 4515001
info@gero-weiland.de
www.gero-weiland.de

site created and hosted by nordicweb